Sonntag, 20. September 2009

SciColl - Naturwissenschaftliche Sammlungen als globale Infrastruktur

von Reinhold Leinfelder

Während des Darwin-Jahrs 2009 rücken die naturkundlichen Sammlungen sowie weitere wissenschaftliche Sammlungen weltweit näher zusammen, um ihren gigantischen Datensatz von geschätzten 1,5-3 Milliarden Sammlungsobjekten gemeinsam noch besser zu erschließen und als gemeinsame globale Ressource zu nutzen. Der Mehrwert ist immens – Weltweit gibt es keine bessere Datenbasis für Evolutionsforschung sowie zur Erforschung des Produkts der Evolution – der Biodiversität. Aber auch die Erforschung der geologischen und klimatischen Entwicklung (Bohrkerne, Eiskerne, Meteoritenproben u.v.m.), der Entwicklung und Funktion des Menschen (Anthropologische Sammlungen, anatomische Sammlungen) sowie der kulturellen Evolution (archaeologische Sammlungen) ist auf diese Daten angewiesen. Allerdings wird es eine Herkulesaufgabe sein, diese Daten global und im Sinne eines open access weltweit zugänglich zu machen.

Diesem Ziel nimmt sich eine Initiative des OECD-Global Science-Forums namens „Scientific Collections International“ an. Diese von den europäischen Naturkundemuseen angeregte Initiative tagte, nach Vortreffen in Leiden (Niederlande), Washington (USA) und London (UK) nun in Berlin. Einladende waren das Museum für Naturkunde Berlin und Bundesministerium für Bildung und Forschung Berlin. Die Teilnehmer des hochrangigen Arbeitstreffen kamen aus über 20 Ländern, aus allen Kontinenten. Nachfolgend finden Sie als kleine Information zum Thema die wesentlichen Auszüge aus der Eröffnungsrede des Gastgebers, der in dieser Iniative zusammen mit Christoph Häuser offizieller Delegierter für Deutschland im Steering-Komitée ist. Die Iniative ist explizit gerade auch für Nicht-OECD-Länder gedacht, die ebenfalls zahlreich teilnahmen. Das Treffen in Berlin hat die Sammlungen ein gutes Stück auf dem Weg zu einer koordinierten dezentralen globalen Infrastruktur weitergebracht.


Blick in einen Teil der Fischsammlung des Museums für Naturkunde Berlin. Fische, die z.T. bereits im 18. Jahrhundert gesammelt wurden, werden hier in Alkohol aufbewahrt. Hier befinden sich nicht nur unzählige sog. Typus-Objekte, also Referenztiere, an denen neue Arten definiert wurden, sondern es lassen sich frühere Verteilungen von Fischarten rekonstruieren (die heute vielleicht bereits regional oder global ausgestorben sind), DNA-Proben auch von altem Material für Evolutions- und Ökologieforschung entnehmen, oder den Verlauf von Pestizidbelastungen testen.


Welcome Address: Opening Event of the 4th Meeting of the Steering Group of the OECD-Global Science Forum-Initiative „Scientific Collections International“, 2. Sept. 2009, Dinosaur Hall, Museum für Naturkunde Berlin

By Reinhold Leinfelder, Berlin

Ladies and gentlemen, a sincere welcome to you all, on occasion of what I believe is a very important issue – the challenge to see, and coordinate, scientific research collection as a global resource for solving research and science issues, such as biodiversity, climate, land use, and health, to name just these few. I am glad to see that this topic is supported very strongly, and it is therefore a special pleasure to have you here.

It is a pleasure to welcome ......

Let me say just a few additional words as to our common goal - to see and coordinate scientific research collections, which are large scale infrastructures, to a spatially distributed, yet joint global research and documentation infrastructure.
We are convinced that this is important for very many reason, the most important of which is that our global society is challenged by important issues such as the biodiversity crisis, by changes of ecosystems in the course of climate change and landuse change, including health and food issues.
Solutions for such challenges must be both at a local and a global scale, but frequently the global scale is neglected.

Yes, we do probably need new governance solutions for controlling climate change effect or for providing sustainable use of our nature, and actually, yesterday as well as today two suggestions for potential mechanisms were presented here in Germany: the idea of a world climate bank and today the report on the economics of ecosystems and biodiversity, which is something like the STERN-report for biodiversity. This is to be welcomed.

However, we do no only need political global solutions, we particularly also need to perform a lot of research at a global and integrated scale - no single institution can do this alone today. We are convinced that collection-based research certainly can contribute a great deal to help understand and then solve such problems, but for this we do need a global research infrastructure, a global, transparent documentation and a global exchange of knowledge and capacity building.

Let me give you just the example of natural history collections: our collections here at the museum are already big, even quite big - with more than 30 millions of objects - , but yet we are nothing but a moderate part of a gigantic potential research infrastructure. Natural history collections alone contain aready about 1.5-3 billions of objects or object sets. Such a treasure, if better interconnected, could be a huge global brain of nature. The objects and individual collections could be considered as the brain cells, and if we allow synapsis formation among these brain cells - which is to provide and develop a integrated research infrastructure – we will have the best global brain and memory that nature can provide.

  • We will need such a intelligent research instrument to address questions such as the response of global (and regional) systems to global and regional change, through climate change, land use and pollution. Items to be researched by means of a global collection infrastructure are, for instance, pollution and migration pathways and dynamics, ecospace modelling, ecosystem dynamics and transitions, all of which can only be understood and addressed by using internationally linked collections.

  • We also need to see and define collections as an important and transparent authentification center for research results , an open-source distributed, but connected global voucher-bank.

  • We need collections to make good, authentic exhibitions for the dissemination and, again, authentification and acceptance of research – interoperability and common standards will help all of us providing the best exhibitions we can do in this respect.

  • We need to distribute the scientific knowledge related to the collection items as well as collection management across the world, which is very, very important for the north- south dialog, for issues such as access-benefit sharing, for joint capacity building and so forth.

I am therefore convinced that a world research consortium or some other kind of a scientific research collection mechanism is really needed. It will allow us to better access, use, and enlarge facts and knowledge which are already existing, and to document and provide facts, not fiction, as to the research, managent and expert challenges of the future.

I thank you all for coming, for your interest, committment and support, and I am convinced that we will greatly proceed towards a mechanism for a sustainable, transparent and efficient use of all our scientific research collections in the next two days.

Prof. Dr. Reinhold Leinfelder, Director General of the Museum für Naturkunde Berlin and Chair of the Konsortium of German Natural History Research Collections (DNFS), Member of the SciColl-Steering Committee and Joint Organizer of the 4. SciColl Meeting (together with the Federal Ministery of Education and Research, BMBF), Berlin, Museum für Naturkunde and BMBF, 2.-4. September 2009.

Komplette Rede (incl. Begrüßung) > siehe hier
Final Report der Vorbereitungsphase vom OECD-Server > siehe hier

Weitere Informationen zum Thema:
  • Süddeutsche Zeitung 2008: Naturkundemuseen - das Gedächtnis der Erde -> siehe hier
  • Süddeutsche Zeitung 2008: Forschung für das Gedächtnis des Lebens > siehe hier
  • FAZ 2008: Nicht länger ohne einen Weltbeirat für Biodiversität. > siehe hier
  • Leibniz-Journal 2008: Biodiversität erforschen, schützen, bewahren. Gastkommentar: "Der größte Schatz ist noch nicht gehoben" und weitere Artikel zu Sammlungen > siehe hier (Leibniz-Journal 01/2008 dort herunterladen)


Donnerstag, 17. September 2009

Die Tiefsee - der unbekannte, aber gefährdete Lebensraum

Grußwort von Prof. Dr. Reinhold Leinfelder, Generaldirektor des Museums für Naturkunde zur festlichen Eröffnung der Sonderausstellung TIEFSEE, am 14.9.2009 im Museum für Naturkunde Berlin.

(Linknachträge vom 20.9.09)

Sehr geehrte Festgäste,


ich freue mich sehr, dass Sie so zahlreich zu diesem Abend erschienen sind, Vom Frauenvokalensemble St. Matthäus, unter der Leitung von Lothar Knappe und der Harfinistin Katharina Hanstedt wurden Sie ja bereits entsprechend eingestimmt: Nachdem man bei uns letztes Jahr mit unserer Riffausstellung „abtauchen“ konnte“, geht es heute sogar noch tiefer runter, also in die Zonen, in der man derart abtaucht, dass man nichts mehr sehen kann und nicht mehr gesehen wird, weil es – von 200 bis ca. 1000 m so gut wie kein Licht gibt, und darunter sogar komplett stockdunkel ist.


So dunkel ist es heute hier nicht, wenn auch unser Ambiente durchaus in die Richtung geht – aber wir müssen uns nicht mit Leuchtzeichen verständigen. Es ist hell genug, dass ich Sie sehen kann, und mich deshalb sehr freue, dass wieder viele Vertreter aus Botschaften, Bundes- und LänderMinisterien und weiteren Behörden, aus der Politik, von Firmen, Umweltverbänden, Medien, von den Museen und Wissenschaften und natürlich auch unsere Fördervereinen sowie die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Hauses unter uns sind.

Herzlich Willkommen!


Ganz besonders begrüße ich die Kolleginnen und Kollegen aus


· dem Naturhistorischen Museum Basel, vertreten auch durch ihren Direktor, Prof. Christian Meyer,

· sowie aus dem Forschungsinstitut und Naturmuseum Senckenberg, mit Sitz in Frankfurt am Main, vertreten durch Herrn Prof. Martinez-Arbizu, denn diese beiden Häuser konzipierten und erstellten die Ausstellung, die wir heute eröffnen.



DIE TIEFSEE


Meine Damen und Herren, Tiefsee, das ist eine andere Welt, eine Welt, die wir nicht kennen,

- 71% der Erdoberfläche sind Wasser,

- 59,3 Prozent der Erdoberfläche sind tiefer als 200 meter unter Null,

- 50% unter 2000 meter,

- die Mittlere Meerestiefe ist 3,7 km. Dennoch waren weniger Menschen in diesen Tiefen als im Weltall - wir kennen wir die Tiefsee schlechter als den Mond.


Die Tiefsee ist zuallererst ein gigantischer Lebensraum, er umfasst 1,5 Milliarden km3 Wasser – zum Vergleich, das „Schwäbische Meer“, also der Bodensee beinhaltet 49 km3, wäre alles Ozeanwasser über dem Festland, läge darüber etwa eine 10 km dicke Schicht Wasser.


Wir wissen von diesem Lebensraum immer noch sehr wenig, denn noch immer sind unsere Analysemethoden unzureichend - man kann eben mit Satelliten nicht bis zum Meeresgrund schauen. Meereswissenschaftler sprechen gerne davon, dass wir mit den bisher angewandten Methoden an Land nicht einmal Elefanten entdecken würden. Beispiel: Riesenkalmare wurden erst 2007 durch ein japanisches Team lebend in ihrem Lebensraum gefilmt - wir zeigen Ihnen diesen Film im Eingangsbereich des Museums. Aufs Land übertragen wäre dies so, als hätte man den Elefanten erst vor zwei Jahren entdeckt.


Immerhin ist unser Wissen, wenn auch nach wie vor sehr selektiv und zu einem guten Teil auch zufällig, doch schon deutlich gewachsen, denn sehr alt ist die Tiefseeforschung noch nicht.

Zwar hat schon im Mittelalter der Portugiese Fernão de Magalhães bei der ersten Weltumseglung ein 700 m tiefes Seil abgelassen, welches den Grund nicht berührte, woraus er schloss, dass der Ozean unendlich tief sei. Später nahm man dann an, dass wegen des hohen Drucks unterhalb von 600 Meter kein Leben existieren könnte, aber so richtig los ging es erst mit der dreieinhalbjährigen britischen Challenger-Expedition, 1872 sowie der deutschen Valdivia-Expedition 1898/99, von der das wesentliche Material in unseren Sammlungen liegt und beforscht wurde und wird. Die bemannte Tiefseefahrt begann sogar noch viel später, und zwar erst 1934. Auch hiervon handelt die Ausstellung.



WICHTIG FÜR UNS ALLE – GESELLSCHAFTLICHE RELEVANZ


Die Tiefsee ist eigentlich für jeden von uns ein wichtiges Thema, denn wir sind sehr stark vom Meer abhängig und nutzen auch die Tiefsee gewaltig, ohne dass wir sie näher kennen.


· Beispiel Ernährung: Beim Fischfang sind die meisten Hauptfanggebiete an kalte nährstoffreiche, auftreibende Tiefenwässer gebunden. Und wir essen den Fisch nicht nur, sondern verarbeiten ihn auch zu Fischmehl. Das wird nun heute weniger für Hähnchenzucht, sondern v.a. für Öl, Dünger und die Aquakultur verwendet.

· Auch für Medizin und Bionik ist die Tiefsee unglaublich interessant.

· Beispiel Klima: Das Klima wird ganz wesentlich auch durch ozeanische Strömungen, sowie die sogenannte biologische und physikalische CO2-Pumpe beeinflusst. Und auch die Klimarettung soll ggf. mit Hilfe der Tiefsee erfolgen zum einen über Windkraftwerke, die weit draußen auf hoher See schwimmen, zum anderen aber auch über die Versenkung und Verklappung von CO2 im Untergrund, entweder direkt im Tiefenwasser, oder im Untergrund – so zumindest meinen manche.

· Bodenschätze: Erdöl und Erdgas soll wegen seiner Knappheit aus immer größeren Tiefen gefördert werden, viele träumen davon, Methan zu fördern, welches es dort unten in gefrorener Form in enormen Mengen gibt. Auch die Förderung von Mangan, weiteren Erze und v.a. seltenen Erden, die überall knapper werden, wird wirtschaftlich immer interessanter

Und das alles machen wir oder wollen es machen, ohne die Tiefsee, dieses gigantische und differenzierte geologische und biologische System auch nur in Ansätzen richtig verstanden zu haben.


Sie denken, das ist alles Zukunftsmusik, da geht noch viel Wasser den Golfstrom hinunter bis es so weit ist? Schauen wir doch mal in Google News nach dem Stichwort Tiefsee. Da wimmelt es von aktuellen Einträgen:


· Halten wir uns nicht bei News wie den Muscle Chronos auf, also Armbanduhren im Tiefseestyle, die nun auch bei Frauen extrem beliebt seinen. Deren Entwicklung stamme, so liest man, aus der Tiefseeforschung (> news vom 10.9.09). Kräftig gefeatured werden nämlich auch andere neue Tiefseetechnologien wie neue seismische Methoden (> news vom 13.9.09) und neue Unterwasserroboter (> news vom 30.8.09)

· Auch News über Bodenschätze sind zahlreich vorhanden: Die Manganpreise steigen (> news vom 9.9.09), Aktien für seltene Erden haben seit Frühjahr ihren Wert verfünffacht (> news vom 11.9.09), in der Tiefsee sei all dies zu holen (> news vom 6.9.09).

· Neue Erdölvorkommen wurden aktuell wieder in großen Tiefen entdeckt, das sind allerdings die üblichen Erfolgsmeldungen der Erdölindustrie, diesmal stammen sie aus dem Golf von Mexiko (> news vom 3.9.09). Das österreichische Wirtschaftsblatt jubelte bereits: „Die Rettung vor Peak Oil liegt in der Tiefe des Ozeans“ (> news vom 8.9.09). Dabei würden die angeblich riesigen Vorkommen (drei Milliarden Barrel ) gerade mal einen Monat für die Welt reichen und es ist auch völlig unklar, wie die Fördertechnik aussehen könnte (> news vom 3.9.09). Nach einem gestrigen Artikel, der übrigens auch im Wirtschaftsblatt war, reicht der Fund sogar nur für 2 Wochen, wenn man die potentiellen Fördermöglichkeiten berücksichtigt (> news vom 13.9.09).

· Die ZEIT schreibt aktuell über die gigantischen Methanvorkommen (die dreimal so hoch wie die heutigen Erdgasreserven sein könnten), allerdings auch über die Gefahren der Förderung, insbesondere wenn das extrem wirksame Treibhausgas Methan beim Abbau in die Atmosphäre gelangen könnte (> news vom 2.9.09)

· Und wenn Sie ein bisschen via Google stöbern, finden sich aktuelle Presseartikel zu schwimmenden offshore Windparks (> news vom 11.9.09) sowie zur CO2-Sequestrierung und Verklappung oder Versenkung auch in der Tiefsee bzw . im Boden darunter, aller aktuellen Versauerungsproblematik zum Trotz. (> news vom 26.8.09, > news vom 14.9.09)

Viele aktuelle Artikel finden Sie auch zur Überfischung, sicherlich eines der größten Umweltprobleme, mit denen wir es derzeit zu tun haben. Geistig-kulturell, aber leider nicht technisch-kulturell befinden wir uns bezüglich der Meeresnutzung noch in einer steinzeitlichen Jäger- und Sammlermentalität, die nun auch in die Tiefsee zunehmend umfasst. Ein paar Beispiele:


· Die Süddeutsche vermeldet: Fisch ist aus (> news vom 26.8.09)

· das Hamburger Abendblatt schreibt „wie der Mensch die Meere leerfischt“ (> news vom 5.9.09)

· Der Spiegel schreibt erfreulicherweise schon seit längerem oft über die Überfischung, auch über die dadurch zerstörten Tiefwasserkorallenriffe und die gegenseitigen Wechselwirkungen. (> Themenseite Überfischung von Spiegel online)

· Viele andere haben das Thema auch im Fokus. (> aktuelle google-news "Überfischung")


Nur ein paar Zahlen dazu:


· Großtechnischer Fischfang beschäftigt etwa eine Million Personen, kleinmaßstäblicher lokaler Fischfang etwa 12 Millionen, Tendenz in beiden Fällen abnehmend.

· Großtechnischer Fischfang fängt etwa 29 Millionen Tonnen Speisefisch jährlich, kleinmaßstäblicher auch etwa 24 Millionen Tonnen.

· Beim Großtechnischen Fischfang werden aber auch noch 22 Mio Tonnen pro Jahr für Öl-, Dünger- und Fischmehl für Aquakulturen gefangen, sowie 10-20 Mio Tonnen als Beifang über Bord geworfen.

(siehe insb. Präsentation D. Pauly, Malenter Symposium sowie . Präsentation Moritz, Uni Giessen)

Und wenn Sie nun meinen, das alles hat doch nichts mit der Tiefsee zu tun, da wird doch im flachen Wasser gefischt, ist dies nicht richtig: die Überfischung der tiefen Meere, teils bis hinunter in viele Hunderte, ja bis zu 2000 Meter Wassertiefe hat exponentiell zugenommen, dabei sind die Nahrungsketten vertikal verknüpft - fängt man unten etwas weg, fehlt es auch oben:


· 40% aller Fischereigründe liegen inzwischen in der Tiefsee, teilweise mit bis zu 90% Beifang.

· Moderne Netztechnik kann in 1,5 km Wassertiefe bis zu 60 Tonnen Fisch in nur 20 Minuten aus den Tiefen der Meere holen. (> siehe hier, auch zu oben)

· Der Orange Roughy (Granatbarsch oder Sägebauch) ist ein häufig auf den Speisekarten von Luxusrestaurants angebotener Fisch, der in Tiefen zwischen 750 und 1.200 Metern lebt, er vermehrt sich erst ab einem Alter von 20 Jahren und wird 100 Jahre alt, meist wird er vor der Geschlechtsreife weggefangen. (> siehe hier)

· Der beliebte Seehecht des Flachwassers taucht zum Fressen in die flache Tiefsee, denn Leuchtsardinenschwärme steigen dort nachts auf, das ist seine Nahrung, die jedoch selbst befischt wird. (> siehe hier, sowie > hier)


Die starke Überfischung und auch all die sonstigen Nutzungsvorhaben hängt natürlich auch mit fehlenden rechtlichen Regularien zusammen, die Tiefsee ist sozusagen wirklich „vogelfrei“ – wir rühren kräftig in ihr herum. (> Seerecht in Wikipedia)



GRUNDLAGENFORSCHUNG


Wenigstens ist es erfreulich, dass auch die Forschung enormen Fortschritt macht - ob er schnell genug kommt und v.a. auch unser Handeln beeinflusst, bleibt abzuwarten:


· Es gibt den Census of Marine Life, den Census of Diversity of Abyssal Life (> 4000 m), das Census Marine Zooplankton Project, es werden laufend neue Arten gefunden, kein Wunder bei dem Erforschungsstand, wie wir ihn haben.

· Durch die Presse lief gerade der „Wurmbomber mit grünen Blendgranaten“. Wenn nur alle Würmer so ästhetisch wären! Dann wären sie vielleicht nicht so stark vom Aussterben bedroht sind.

· Gestern wurden auch Artikel zu einer Planktonblüte im Nordpolarmeer publiziert, die 1,5 mal größer als Österreich ist, mit Relevanz für Klima, und Ernährung, aber auch Sauerstoffgehalt der Meere. Das ist sozusagen ein jährlich wiederkehrendes natürliches Düngungsexperiment, es scheint jedoch zeitlich verschoben, größer und immer häufiger aufzutreten, und das etwa seit 15 Jahren.

· Es gibt auch hochineressante neue geowissenschaftliche Forschung, gerade auch von Instituten in Deutschland, man erkennt die Zusammenhänge zwischen Klima und Sauerstoffgehalt der Meere zunehmend, denn es breitet sich nicht nur die Versauerung, sondern auch gefährliche Todeszonen ohne Sauerstoff aus. Gerade ist in der Fachzeitschrift Nature ein Artikel erschienen, der besagt, dass Waldschutz und Aufforstungen auch den Meeren zugute kommen, da sie auch die Sauerstoffproduktion fördern und wir nun wissen, dass Sauerstoff- und CO2-Gehalte eng voneinander abhängen. (> siehe z.B. hier)

· Ebenfalls aktuelle News ist ein UN-Aufruf, die Wissenslücken über Weltmeere schleunigst zu schließen und zu einem besseren Verständnis der Zusammenhänge zu gelangen. Dem können wir uns nur anschließen. (> news vom 1.9.09)

Wir müssen also den Ozean besser erforschen, aber ihn insgesamt - d.h. wir alle, nicht nur die Forscher - auch besser kennen lernen, damit nicht der Ozean, sondern wir eine Chance haben.



AUSSTELLUNGSZWECK


Zu einem solchen „besser kennen lernen“ wollen wir auch durch diese Ausstellung beitragen. Deshalb soll diese Ausstellung gleichermaßen eine Werbung für mehr Wissenschaft und eine Werbung für die faszinierende Welt der Tiefsee sein. Denn nur mit Wissen nicht nur zur Bedeutung und Gefährdung der Meere, speziell auch der Tiefsee, sondern auch durch Faszination und Begeisterung für diesen Meeresraum haben wir hier eine Chance, potentielle Lösungsmöglichkeiten zur Bewahrung und nachhaltigen Nutzung dieses Raumes zu erreichen.

Deshalb freuen wir uns eben ganz besonders, diese Ausstellung, die eine Kooproduktion des Naturhistorischen Museum Basel mit dem Naturmuseum Senckenberg aus Frankfurt darstellt und auch an all den gezeigten Orten kräftig mit Objekten aus unserem Hause bestückt war und ist, nun hier in Berlin zeigen zu können.


Wir wollen damit aber nicht nur mit dem aktuellen Thema TIEFSEE präsent sein, sondern gleich noch etlichen Mehrwert erzielen:


· Die Ausstellung stellt eine konsequente Fortsetzung unserer letztjährigen Korallenriffausstellung „abgetaucht“ dar.

· wir leiten mit dieser Ausstellung vom Darwin-Jahr 2009 ins UNESCO-Jahr der Biodiversität 2010 über, zeigen also die Produkte der Evolution, eben die Biodiversität.

· wir unterstreichen die Kooperation mit deutschen und europäischen Naturkundemuseen (- unsere eigene Korallenriffausstellung ist ja derzeit in München am Museum Mensch und Natur zu sehen)

· wir wollen auch mit dieser Ausstellung wieder die gesellschaftliche Bedeutung der Sammlungen und der Biodiversitätsforschung unterstreichen.

· Und wir wollen eben nicht nur Geschichten erzählen, sondern anhand von Original-Forschungsmaterial eben auch zeigen, dass wir authentische Wissenschaft machen

· Wir sind übrigens auch experimentell: so haben wir, um unsere Darwin-Ausstellung noch länger zeigen zu können, die Tiefseeausstellung in einen anderen Ausstellungsteil verlagert, wir berauben Sie sozusagen derzeit unseres Vogelsaals und unserer berühmten Keller-Insektenmodelle, aber zumindest letztere werden derzeit ja nebenan, im Hamburger Bahnhof in der Ausstellung „Kunst ist super“ gefeiert, auch mit den Kunst- und Kulturmuseen sind wir also zunehmend vernetzt

· und mit dieser Art der Ausstellung zeigen wir Ihnen eben auch, dass wir weitere Sonderausstellungsflächen benötigen, wozu wir aber, so hoffen wir, auf gutem Wege sind.


DANK


Meine Damen und Herren erlauben Sie mir zum Schluss noch ein paar Dankesworte:

Dank an unsere Sponsoren, die uns auch dieses Jahr wieder direkt finanziell unterstützen bzw. finanzielle Zusatzkosten ersparen:

· das ist zum einen wieder die Firma Wall, die wiederum pro bono für uns plakatieren ließ,

· die Firma Global Sunshine , für heutige Licht- und Toninstallation

· wieder unser Caterer Optimahl, Herr Mirko Mann, der Sie wieder optimal verpflegen wird – herzlichen Dank.

Bei unserem Ausstellungsteam lag die Leitung wieder in den bewährten Händen von Ausstellungsabteilungsleiter Dr. Ferndinand Damaschun und Projektleiter Uwe Moldrzyk . Dank an alle anderen, die unter deren Leitung an Stellplan, Hängung, Aufbau, Licht und Medien, Grafik sowie natürlich diesem Abend beteiligt waren. Die Liste wäre zu lange, um sie alle zu nennen, und es wären auch die vielen Beteiligten aus Basel und Frankfurt zu nennen. Werfen Sie doch einen Blick auf das entsprechende Informationsposter in der Ausstellung – sie werden staunen, wie viele an einer derartigen Ausstellung beteiligt sind.


Ich wünsche Ihnen einen schönen Abend bei uns im Museum – vielen Dank für Ihr Interesse.


Weiteres Programm:

Einführung in die Ausstellung durch die Vertreter der beiden kooperierenden Häuser.

· Prof. Dr. Christian Meyer, ist Paläontologe und Direktor des Naturhistorischen Museums Basel

· Prof. Dr. Pedro Martinez-Arbizu, kommt aus dem Deutschen Zentrum für marine Biodiversitätsforschung (Wilhelmshaven, Hamburg, Sylt), einer Abteilung des Forschungsinstituts und Naturmuseums Senckenberg. Er ist Spezialist für Krebstiere, von kleinsten Ruderfußkrebschen bis hin zur gigantischen Tiefseespinne.

Im Anschluss daran einen Kurzvortrag zur Tiefseeforschung am Museum für Naturkunde, durch Dr. Carsten Lüter.


Spiegel-online-Artikel, auch mit weiteren Informationen zum Thema, vom 16.9.09: siehe hier

Focus-online-Artikel mit vielen Abbildungen und weiteren Informationen, vom 14.9.09: siehe hier

Berliner Morgenpost vom 15.9.09: siehe hier

Berliner Zeitung vom 15.9.09: siehe hier

BZ-Berlin vom 15.9.09: siehe hier

Deepwave-Bericht zur Ausstellung: siehe hier

Brightsblog zur Ausstellung: siehe hier

Bericht der rbb-Abendschau (mit Video), vom 14.9.09: siehe hier

Bericht von rbb-ZIBB (Video), vom 14.9.09: siehe hier


Offizielle Website zur Ausstellung TIEFSEE (15.9.09-31.1.2010):
http://www.naturkundemuseum-berlin.de/ausstellungen/tiefsee2009/


Donnerstag, 10. September 2009

Abgetaucht, Tiefsee, Urmensch, Evolution - neue große Ausstellungen im Darwinjahr

Das Darwinjahr ist noch längst nicht erschöpft, die Themen werden jedoch erweitert oder spezialisieren sich stärker, so auch in den neuen Ausstellungen der großen naturkundlichen Museen Deutschlands:


Die Sonderausstellung "abgetaucht - Korallenriffe, früher, heute und morgen" ist seit 7. August am Museum Mensch und Natur in München zu sehen (noch bis 17. Januar 2010). Sie wurde vom Museum für Naturkunde Berlin, in Kooperation mit weiteren Partnern erstellt und im Internationalen Jahr des Riffes 2008 in Berlin gezeigt. Die Ausstellung fokussiert auch auf die Evolution des gesamten Korallenriff-Ökosystems und stellt damit einen wichtigen Beitrag zum Darwin-Jahr dar, denn derzeit unternehmen wir gerade bezüglich der Korallenriffe einen menschengemachten Selektionsgroßversuch....
Nähere Infos: http://www.musmn.de/ausstellung/sonderabgetaucht.htm
Das komplette Begleitbuch zur Ausstellung gibt es übrigens auch in einer kostenlosen Online-Version unter http://www.abgetaucht.info


Vom 15. September 2009 bis 31. Februar 2010 präsentiert das Museum für Naturkunde Berlin die große Sonderausstellung TIEFSEE. Sie ist eine Wanderausstellung des Naturhistorischen Museums Basel und des Senckenberg Forschungsinstitut und Naturmuseum Frankfurt am Main, mit zahlreichen Originalexponaten aus dem Museum für Naturkunde Berlin.
Teufelsangler und Vipernfisch; Tintenfische - so riesig, dass sie Walen gefährlich werden können; Seelilien, die vor Millionen Jahren schon auf der Erde lebten; Würmer, die an kochend heißen Quellen in ewiger Finsternis leben: das sind einige der wenigen Dinge, die Forscher mittlerweile der Tiefsee als Geheimnis entrissen haben. Die Sonderausstellung "Tiefsee" gewährt Einblicke in eine Welt, die bisher schlechter erforscht ist als der Mond. Bisher waren mehr Menschen im Weltraum als in den eiskalten Tiefen der Weltmeere unterhalb 4000 Metern. Aber was bekannt ist, lässt die Herzen der Biologen und Naturliebhaber höher schlagen. Die Ausstellung zeigt Spannendes von den Mythen der Seeungeheuer vergangener Zeiten bis zur modernen Tiefseeforschung. Mit 45 originalen Alkoholpräparaten und 35 Modellen, darunter Riesenmodelle vom Pottwal und Kalmar, präsentieren wir dem Publikum eine facettenreiche, geheimnisvolle Welt. Ein Highlight ist die virtuelle Tauchfahrt in einem elf Meter langen U-Boot.
-> zur Pressemeldung: http://idw-online.de/pages/de/news332110
-> weitere Informationen: http://www.naturkundemuseum-berlin.de/ausstellungen/tiefsee2009


Am Museum für Naturkunde Berlin wurde die noch laufende große Ausstellung "Darwin - Reise zur Erkenntnis" bis 3. Jan. 2010 verlängert. Bis 31. Dez. 2010 ist dort auch noch die Darmstädter Sonderausstellung "Wege zum Menschen - Hominiden Evolution" zu sehen. Außerdem läuft vom 13. Oktober bis 22. November 2009 auch noch die bemerkenswerte Fotoausstellung "Evolution". Also Darwin, Evolution und Biodiversität satt am Berliner Museum für Naturkunde! (> siehe hier)



Als komplementäres Kooperationsprojekt zur Berliner Darwin-Ausstellung eröffnet am 30. September 2009 die große Sonderausstellung "Der Fluss des Lebens. 150 Jahre Evolutionstheorie" am Staatlichen Museum für Naturkunde Stuttgart (Schloss Rosenstein),
nähere Info: http://www.naturkundemuseum-bw.de/stuttgart/news/index.php?f=1&id=291
sowie hier: http://www.ez-online.de/lokal/stuttgart/stuttgart/Artikel463547.cfm


Während sich die Berliner Darwin-Ausstellung zum großen Teil innerhalb der rekonstruierten Beagle präsentiert, segelt die Beagle gewissermaßen von Berlin nach Stuttgart weiter und ist dort in ganzer Pracht, also auch von außen zu sehen. Darum herum wird die Evolutionstheorie bis in die heutige Zeit weiter entwickelt. Die Ausstellung läuft bis zum 24. Mai 2010.

Am Senckenberg-Naturmuseum in Frankfurt am Main beginnt am 8. Oktober die neue große Sonderausstellung "Safari zum Urmenschen", sie läuft bis 18. April 2010 und möchte die Besucher in die früheste Vergangenheit des Menschen mitnehmen. Die erste Route führt zu den Ausgrabungsstätten in Afrika, wo Wissenschaftler des Senckenberg Forschungsinstituts die Ursprünge der Menschheit erforschen. Von dort aus geht es weiter auf eine Zeitreise, die vor sieben Millionen Jahren mit dem Sahelanthropus beginnt und über viele Stationen beim heutigen Menschen, dem Homo sapiens endet.
Nähere Infos: http://urmensch.senckenberg.de

Natürlich gibt es auch weitere Ausstellungen rund ums Darwin-Jahr. Informieren Sie sich im gemeinsamen Veranstaltungskalender der Naturkundemuseen und Botanischen Gärten unter www.darwinjahr2009.de

Viel Spaß bei Ihrer persönlichen Erforschung der Evolution und der Vielfalt des Lebens!

Ihr
Reinhold Leinfelder
(Vorsitzender des Konsortiums Deutsche Naturwissenschaftliche Forschungssammlungen)

Montag, 7. September 2009

Darwin - verbannt, missbraucht, halbiert, vergöttert?

Hinweis: Der 7. Berlin-Brandenburger MNU-Kongress findet am 10. und 11. September 2009 an der Freien Universität Berlin, statt. Hauptveranstalter ist der Berlin-Brandenburger Landesverein des Deutschen Vereins zur Förderung des mathematischen und natur wissenschaftlichen Unterrichts e.V. . Schirmherr ist der Wissenschaftssenator des Landes Berlin, Prof. Dr. Jürgen Zöllner. Nähere Infos unter http://www.mnu-bb.de/kongress09/

Auch dieser Lehrerfortbildungskongress geht nicht spurlos am Darwin-Jahr vorbei. Der Eröffnungs-Hauptvortrag lautet:

Charles Darwin heute: verbannt, missbraucht, halbiert, vergöttert?
Relevanz, Akzeptanz und Vermittlung der Evolutionswissenschaften in Schule und Gesellschaft


Kurzfassung: Die auf Charles Darwin zurückgehende Evolutionsionstheorie wird seit ihrer Entstehung teilweise angefeindet und zweckenfremdet. Daran hat auch die enorme Weiterentwicklung der Theorie, mit neuen Methoden und vielfältiger Absicherung nichts geändert. Kreationisten und sogenannte Intelligent Design-Anhänger bezweifeln sie nach wie vor und kreieren eigene pseudowissenschaftliche Thesen. Manche gehen sogar soweit, dass sie in der Evolutionstheorie die Wurzel fast aller Übel sehen oder sie zumindest komplett verbannt wissen wollen.

Das alles hat verschiedene Ursachen, aber es liegt sicherlich vor allem auch daran, dass das Menschenbild seit Darwin ein anderes ist und manche sich bis heute damit schwer tun. Allerdings wurde die Evolutionstheorie auch schon früh in anderer Weise missbraucht, für die Pseudobegründung von Rassenlehre genauso wie die stalinistische Umsetzung der Lehre vom neuen, materialistischen Menschen, und auch der Turbokapitalismus berief sich gerne auf Darwin. Auch heute gibt es wieder teilweise Überinterpretationen: einseitige, rein biologische Interpretation unseres Menschenbilds und Verhaltens, aber auch wieder Vereinnahmung für ökonomische Konzepte, als ob Darwin die Weltformel gefunden hätte. Das hat er nicht, und Vergötterung ist daher nicht angebracht, aber Darwin hat nichts weniger als die Biologie revolutioniert. Zwischenzeitlich haben sich übrigens nicht nur die Evolutionswissenschaften 150 Jahre weiterentwickelt, sondern auch die Theologie, mit Ausnahme kreationistisch religiöser Gruppen. Damit steht, sofern keine Grenzüberschreitungen gemacht werden, Religion heute nicht mehr gegen Evolution, und aus den Evolutionswissenschaften kann man weder auf die Existenz noch auf die Nichtexistenz eines Gottes schließen, denn beides liegt auf verschiedenen Ebenen. Naturwissenschaftlern, die dies so sehen, wird jedoch manchmal, wenn auch zu Unrecht, eine „Halbierung“ Darwins vorgeworfen.

Auch heute ist Evolution in unserem Leben allmächtig, denn ob es nun die evolutionäre Abhärtung unseres Immunsystems ist oder der Heißhunger, der uns ab und an auf Süßes oder Fettes befällt, all dies sind Auswirkungen der biologischen Evolution, denn unser Verhalten ist, im einzelnen noch unerforscht, teils ein Zusammenspiel, teils ein ständiges Hin und Her zwischen biologischer und kultureller Evolution. Wie spielen biologische und kulturelle Evolution zusammen, inwieweit ist die kulturelle Evolution verlängerter Arm der biologischen Evolution, inwieweit ist sie Kontrollmechanismus unseres biologischen Erbes? Nur durch diesen interdisziplinären Ansatz aus Natur- und Kulturwissenschaften können wir ein realistisches Menschenbild entwickeln.

Aber noch in einem ganz anderen Zusammenhang ist Evolution wichtig. Die heutige Artenvielfalt, von der wir ja auch ökonomisch abhängen, ist natürlich ein Produkt der Evolution. Wir exerzieren derzeit einen der größten Selektionsversuche, die je stattfanden. Nur die Evolutionsforschung wird uns, in Verbindung mit der damit verbundenen taxonomischen und ökologischen Forschung, der Klimaforschung, den Geowissenschaften, aber auch den Geisteswissenschaften ermöglichen, zu bewerten, wie sich unsere biologische Umwelt ändern wird und wie wir die Natur in Zukunft nachhaltig nutzen können.

Redner: Reinhold Leinfelder.
Der Geologe und Paläontologe Reinhold Leinfelder ist Generaldirektor des Museums für Naturkunde Berlin sowie Mitglied im Wissenschaftlichen Beirat der Bundesregierung Globale Umweltveränderungen (WBGU).

Samstag, 5. September 2009

Eine Liebeserklärung an Oberösterreich - Neue Natur-Ausstellung in Linz

Bereits Charles Darwin war klar, dass unsere heutigen Naturlandschaften ein Produkt geologischer, klimatischer und evolutionsbiologischer Entwicklungsprozesse, aber auch kultureller Prozesse sind. Oft genug geriet er beim Anblick ihm unbekannter Naturlandschaften in Erstaunen, Verwunderung und Verzückung, so etwa auch beim Erblicken von Galapagos: "Die Naturgeschichte dieser Inseln ist in hohem Maße merkwürdig und verdient sehr wohl Aufmerksamkeit. Die meisten Lebensformen sind heimische Geschöpfe, die sich nirgendwo anders finden; es besteht sogar ein Unterschied zwischen den Bewohnern der verschiedenen Inseln. ...." (Aus Charles Darwin: A Naturalist’s Voyage Round the World - The Voyage Of The Beagle (1860).

Oberösterreichs Naturlandschaften und Naturgeschichte verdienen ebenfalls überaus hohe Aufmerksamkeit. Sie sind geologisch und damit auch morphologisch unglaublich abwechslungsreich und reichen vom Granit und Gneis-geprägten Mühlviertel über die Kalkalpen und ihrem Vorland mit Helvetikum, Flysch und Molasse bis zu eiszeitlichen Ablagerungen des Hausruck sowie seiner nacheiszeitlichen Seen- und Flusslandschaft. Deshalb ist auch die Lebewelt erstaunlich vielfältig und dynamisch. Wussten Sie etwa, dass der Elch in Oberösterreich eingewandert ist und dort heimisch wurde? Nein? Dann müssen Sie unbedingt die neue Dauerausstellung Oberösterreich im Linzer Schlossmuseum besuchen. Nachfolgend finden Sie das Grußwort des Autors anlässlich der Ausstellungseröffnung, bei dem es insbesondere auch um die Rolle und Möglichkeiten der Museen bei der Wissensvermittlung geht. Diese Möglichkeiten wurden im Linzer Schlossmuseum in sehenswerter Weise ausgeschöpft. Herzlichen Glückwunsch an das Ausstellungsteam.


(Abb. 1, nachfolgend: Nachbildung des Urhais Megalodon, dem Urahn des Weißen Hai, Foto @ Schlossmuseum Linz)

Die neue Ausstellung – eine wissenschaftliche Liebeserklärung an Oberösterreich.

Grußwort durch Reinhold Leinfelder zur Eröffnung der Dauerausstellung „Natur Oberösterreich“ im Schlossmuseum Linz, 30.8.09

Sehr geehrter Herr Landeshauptmann Dr. Pühringer
sehr geehrter Herr Konsul,
lieber Herr Kollege Assmann,
lieber Herr Kollege Aubrecht,
sehr geehrte Direktoren, Professoren, Vertreter aus Politik, Verwaltung, Verbänden und Firmen,
liebe Austellungsmacher,
liebe Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Hauses
sehr geehrte Freunde und Förderer des Museums
sehr geehrte Damen und Herren,


wir leben in einer Wissensgesellschaft – so hört man jedenfalls oft. Tatsächlich haben die Wissenschaften, gerade auch die Naturwissenschaften sehr viel Wissen angehäuft. Es fehlt auch nicht unbedingt an Versuchen dies zu vermitteln. Viele Zeitungsartikel, viele populärwissenschaftliche Zeitschriften, viele allgemein verständliche Bücher, Film und Fernseh-Beiträge, das ist durchaus erfreulich, vor allem, wenn die Beiträge auch ein entsprechendes Niveau haben.
Dennoch ist es verwunderlich, dass viele Menschen trotz - oder vielleicht gerade wegen dieser Wissensanhäufung? - so viele Vorbehalte gegenüber den Wissenschaften haben.

Ich nenne nur wenige Beispiele:
Ich meine hier nicht nur die - wirklich notwendigen - Diskussionen um technische Anwendungen der Naturwissenschaften, etwa der Gentechnologie, der Nano-Technologien oder von Umwelttechnologien, sondern vor allem, dass selbst naturwissenschaftliche Grundlagenforschung angezweifelt wird: Evolution vs. Kreationismus, Klimaforscher vs. Klimaskeptiker, oder mangelnde Einsicht in das Ausmaß und die Bedeutung des Artensterben.

Vieles wird hier häufig zu plakativ, zu emotional, zu schwarz-weiß dargestellt: Glaube oder Evolution, Gene ja oder nein, wir leben doch auch ohne Tiger gut, außerdem gibt es den ja im Zoo. Und das Klima hat sich doch immer schon geändert, im Übrigen gibt es Schneekanonen, es wird also schon nicht so schlimm werden.

Und warum soll man denn eigentlich glauben, was die Wissenschaft sagt, auch wenn das in Zeitungen oder TV noch so schön erzählt wird? Das Problem ist vielleicht, dass wir zu viele Geschichten erzählt bekommen oder auch ganz ungewollt aufgetischt bekommen. „Ich kann das ja sowieso nicht beurteilen, also kann ich es doch auch nur glauben“, so hört man dann häufig.

Es ist allerdings nun keinesfalls so, dass wir in Europa grundsätzlich wissenschaftsfeindlich wären, das würde so wirklich nicht stimmen. Wir sind Technologie-aufgeschlossen, wenn es für uns direkt nützlich ist, wenn es ganz konkret um uns persönlich geht. Mobiltelefone etwa sind heute nicht mehr wegzudenken. Auch sind wir natürlich für gesunde und umweltverträgliche Bioprodukte, sie dürfen nur nicht zu teuer sein. Selbst bei Gentechnik sind wir nicht zimperlich, solange dadurch Medizin hergestellt wird. Und unseren Ärzten vertrauen wir uns in aller Regel doch recht blind an, nicht nur weil sie studiert haben, sondern weil sie uns doch oft genug auch wieder gesund gemacht haben (- Ausnahmen bestätigen hier die Regel, sie führen nicht automatisch zu Vorbehalten). Aber wieso gilt dies dann nur bei diesen Fällen, wo es direkt um uns persönlich geht, während anderes mehr denn je angezweifelt wird oder schlichtweg für nicht relevant angesehen wird – wir haben doch schließlich andere Probleme, oder?

Wenn Wissenschaft nicht akzeptiert wird, geht es meist um Themen mit ganz andersartigen, uns grundsätzlich fremden Raum und Zeitdimensionen oder sehr hoher Komplexität. Extrem klein, wie bei der Nanotechnologie, extrem groß wie bei der ganzen Welt, sehr langzeitlich wie bei der Erdgeschichte oder den zukünftigen Änderungen des Klimas oder extrem komplex wie bei der Ökologie. Genau hier kommen nun die Naturkundemuseen ins Spiel. Meines Erachtens haben sie eine zunehmende und maßgebliche Rolle bei der Vermittlung von Wissenschaften.

Naturkundemuseen bzw. Naturgeschichtliche Museen sind ja wirklich der Prototyp eines „echten“ Museums, denn zum einen wird hier a) aktiv gesammelt, b) die Sammlung bewahrt und ausgebaut, und c) umfassend geforscht und zwar nicht nur über die Sammlung, sondern v.a. auch mittels der Sammlung, sozusagen als Datenarchiv.

Lassen Sie mich folgendes kurz betonen:

  • Mit etwa 10 Millionen Objekten gehört die Linzer Naturhistorische Sammlung des Biozentrums zu den großen europäischen Sammlungen, in Österreich hat nur das naturhistorische Museum in Wien größere Sammlungen.

  • Diese Sammlungen sind auch wissenschaftlich sehr bedeutend, deshalb gehört das Linzer Haus eben auch zur CETAF, dem sog. „Consortium of European Taxonomic Facilities“, in anderen Worten, zum Konsortium der großen europäischen naturforschenden Museen, in einer Reihe mit London, Paris, Wien, Madrid, Kopenhagen, Stockholm, Brüssel und, ja, natürlich auch Berlin.

  • Damit ist auch die Linzer Natursammlung Teil einer europäischen, ja globalen Infrastruktur und die großen Naturmuseen sind derzeit dabei, diese globale Forschungsinfrastruktur auch als solche noch stärker zu vernetzen, so tagt bei uns am Berliner Haus ab Mittwoch eine hochrangige Arbeitsgruppe des OECD Global Science Forums zum Thema „politische Bedeutung naturwissenschaftlicher Forschungssammlungen“.


Abb. 2: natürliche und menschlich beeinflusste Flusslandschaften in Oberösterreich. Schnellfließende, aus den Kalkalpen entspringende Flüsse sind natürlicherweise durch Kalkgerölle ausgezeichnet. Baut der Mensch Staustufen zur "Zähmung" solcher Flüsse ein, verschlammt das Flussbett (hinterer Teil des Dioramas). Damit ändert sich auch die Lebewelt im Fluss dramatisch. Links hinten im Hintergrund ist das einmalige Fluss-Strömungsaquarium der Dauerausstellung zu sehen. Foto © Schlossmuseum Linz.


Zum anderen ist aber ein weiteres Wesensmerkmal von naturkundlichen Museen, dass ein guter Teil ihrer Sammlungen als Schausammlung öffentlich ausgestellt wird, also die Ausstellungen darauf basieren und damit Wissenschaft besonders authentisch und „nachprüfbar“ wird.

  • Das Verwenden dieser Sammlungen zu Ausstellungszwecken ist allerdings manchmal auch die Crux. Insbesondere wegen mangelnder Ressourcen haben so manche Ausstellungen immer noch ein verstaubtes Image, denn es erfordert viel Geld und Personal, Objekte einer wissenschaftlichen Sammlung so zu pflegen, aufzubereiten und so darzustellen, dass sie ästhetisch, informativ und auratisch wirken. Wenn dies nicht geschieht, wenn also nur traurig wirkende, „ausgestopfte“ Tiere, eingestaubt, zerfleddert und von Schädlingen angeknabbert in Glaskästen stehen, ist es für viele doch angenehmer, Tiere im Zoo anzuschauen.

  • Wegen solcher Schwierigkeiten – man will ja nicht verstaubt aussehen - haben viele naturkundliche Museen ihre Ausstellungen nun leider sehr von ihren Sammlungen entkoppelt und zeigen dann nur noch Geschichten oder Szenarien, die mit ihren eigenen Sammlungen, ihrer eigenen Forschung, oder ihrem eigenen regionalen Umfeld leider nicht mehr viel zu tun haben.

  • Auch scheuen sich viele, ihre Originale auszustellen, dies sei angeblich zu gefährlich. Dabei machen ja gerade Originale die Ausstellungen authentisch und einzigartig. Oder würden Sie nicht enttäuscht sein, wenn Sie in Paris im Louvre nur eine Kopie der Mona Lisa vorfinden würden oder in Berlin eine Kopie der Nofretete?

  • Wichtig ist es auch, nicht nur ein beliebiges Sammelsurium oder Kuriositätenkabinett zu zeigen, sondern ein klares Profil zu haben – oft ist dies allerdings nicht erreicht, zu oft noch erscheinen Naturkundemuseen zu austauschbar. Nicht jedes Museum braucht Dinos oder Paradiesvögel in den Ausstellungen, es braucht vielmehr ein eigenes Profil.

Abb. 3: Großzügiges, modernes Diorama einer Waldlandschaft in Oberösterreich. Alle dargestellten Tiere sind Originalobjekte der Sammlungen. Das Diorama ist teilweise begehbar. Foto © Schlossmuseum Linz


All diese Fehler hat das Linzer Schlossmuseum nicht nur nicht begangen, sondern ganz im Gegenteil alles richtig und wirklich zukunftsweisend gemacht:

  • Das Haus hat eine große Sammlung und ist forschungsbasiert, und die neue Ausstellung basiert zu einem sehr großen Teil auf den Originalobjekten der eigenen Sammlungen und setzt spezifische, darauf bezogene Forschung ins Bild.

  • Die Ausstellung ist thematisch ganz klar umrissen und damit überaus profiliert. Oberösterreich ist im Fokus, dennoch wird der übergeordnete, z.T. globale Kontext nicht außer Acht gelassen, sondern die regionale Ausstellung ist darin eingebettet. So werden etwa Beispiele für die Dachsteinkalk-Riffe, die vor über 200 Millionen Jahren hier gewachsen sind, mit heutigen Korallenriffen anhand eines Riffaquariums verglichen.

Damit ist die neue Dauerausstellung hier im Hause eine Ausstellung, so wie sie nach Möglichkeit sein sollte:

  • Sie ist ein eigenständiges, öffentliches Publikationsformat für Wissenschaft und Forschung.


  • Man muss sie nicht „zwanghaft zu sich nehmen“, der Besucher muss also nicht von Vitrine 1 zu 2 zu 3 gehen und alles gelesen haben, um Vitrine 4 zu verstehen, sondern kann die Ausstellung frei je nach persönlichen Vorlieben, wie in einer persönlichen Expedition erforschen. Die Gruppierung zu Themen ist eine kleine, unaufdringliche und sinnvolle Hilfestellung dazu.

  • Durch viele Originalobjekte ist die Ausstellung überaus authentisch, die Wissenschaft ist damit nachvollziehbar (man muss nicht alles, was dargestellt ist einfach glauben). Und auf meinem Vorabrundgang konnte ich mich überzeugen, wie hochqualitativ die Objekte und wie ästhetisch die Darstellungen sind. Überaus gelungen sind auch die neuartigen Dioramen mit ihren modernen Stilementen, sehr geglückt ist auch die Integration einer Lehrsammlung in die Ausstellung.

  • Aber die Kollegen scheuten sich nicht, auch Rekonstruktionen, Medien und Interaktives anzubieten. Diese stehen jedoch im korrekten Verhältnis zu den Originalobjekten und sind sehr gezielt eingesetzt:
    - Insbesondere der Mikrokosmos wird in dieser Weise aufbereitet, wozu ausgezeichnete Modelle und Medien erstellt wurden.
    - Und auch Haie sind als Knorpelfische fast nur über ihre Zähne überliefert, umso beeindruckender ist es den noch viel größeren Urvater des Weißen Hais in Rekonstruktion zu sehen. Das sehr schöne Modell wird sicherlich zu einer Ikone der Ausstellung werden.
  • Als Geologe, Geobiologe, Paläontologe und Alpen- Voralpenfan freue ich mich natürlich besonders, dass die Geowissenschaften relativ stark betont wurden. Das liegt eigentlich auf der Hand, denn gerade Oberösterreich hat hier eben unglaublich viel zu bieten, so dass ich da als einer, den es nun ins zumindest geologisch eher langweilige Berlin verschlagen hat, diesbezüglich wirklich neidisch bin. Bislang war wohl nicht allzuviel zur Geologie und Paläontologie der Region in den Ausstellungen des Biozentrums zu sehen – das ist nun ganz anders.

  • Wunderbar finde ich, dass die neue Ausstellung eine wirkliche Liebeserklärung an die Lebewelt der Natur- und Kulturlandschaften Oberösterreichs darstellt. Zunehmend wird versucht, den Schutz der Biodiversität über ihren ökonomischen Wert zu erreichen – hierzu werden Sie in der nächsten Woche in den Medien wohl wieder viel lesen, denn dann wird eine internationale Studie zur Ökonomischen Bedeutung der biologischen Vielfalt vorgestellt werden. Auch dies ist zweifellos wichtig, aber genauso wichtig ist es, Natur auch als emotionale Heimat, in der wir uns eingebettet fühlen dürfen, wahrzunehmen. Das hat weder mit National- oder Regionaltümelei, noch mit Esotherik zu tun, sondern gehört zum menschlichen Wesen. Wer dies nicht versteht, wer verlernt, sich von einer Blumenwiese, von einem Gebirgsbach oder einem Gipfelblick verzaubern zu lassen, wird sich nicht aufgefordert fühlen, die Natur als Erbe zu verstehen, welches man zwar nutzen darf, aber eben auch verantwortlich pflegen muss. Die wunderbar ästhetische Ausstellung macht hier wirklich Lust auf Natur, so lautet ja auch das Motto des Begleitprogramms entsprechend.

  • Und last, but really not least, finde ich es besonders spannend, dass das Schlossmuseum auf dem Weg zu einem Universalmuseum ist: Ich persönlich unterscheide nicht zwischen Kunst, Kultur, Technik und Wissenschaft, für mich ist all dies Kultur:
    Zum menschlichen Selbstverständnis gehört es,
    - sich durch Kunst auszudrücken,
    - die Welt mit Handwerk und Technik für uns nutzbar zu machen,
    - aber dies eben auch nachhaltig anzugehen, wozu nun eben wiederum das naturkundliche und naturgeschichtliche Verständnis nötig ist.
In gewisser Weise sind es heute oft weniger die Universitäten, die sich teilweise immer mehr spezialisieren und verschulen, sondern vielleicht gerade solche Vielspartenmuseen, die den Humboldt’schen Universalgedanken zum Erarbeiten der Erkenntnis über die Welt weiterführen. Schon Humboldt wusste es, aber wir haben es teilweise vergessen: Es genügt nicht, Wissen nur anzuhäufen und der Öffentlichkeit oder der Politik abzuliefern. Damit Wissenschaft wieder stärker als ein wesentlicher Teil unserer Kultur wahrgenommen wird, müssen wir Wissen in einem breiten kulturellen Kontekt vermitteln und auch aufzeigen, dass alles ineinander spielt – auch bei der Vermittlung von Wissenschaft.

Der Mensch ist eben auch ein Vielspartenorganismus – er ist ein Produkt aus Naturgeschichte, aus Kunst- und Kulturgeschichte, aus Technikgeschichte.

Ich beglückwünsche die Ausstellungsmacher, die Oberösterreichischen Landesmuseen, die Stadt Linz, das Land Oberösterreich und ganz Österreich zu dieser neuen Ausstellung, die hervorragend nicht nur über die Natur Oberösterreichs, sondern eben auch über die Leistungsfähigkeit der österreichischen Wissenschaften und das naturgeschichtliche kulturelle Erbe informiert, die Faszination und Neugier wecken und befeuern wird, und die in ihrem breiten Ansatz und ihrer geschickten Einbettung in Region und Kultur letztendlich vielleicht sogar helfen wird, uns selbst ein bisschen besser zu verstehen.

Herzlichen Glückwunsch, und vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit.


(Prof. Dr. Reinhold Leinfelder, Generaldirektor des Museums für Naturkunde Berlin, Vorsitzender des Konsortiums Deutsche Naturwissenschaftliche Forschungssammlungen, Mitglied im Wissenschaftlichen Beirat der Deutschen Bundesregierung Globale Umweltveränderungen, WBGU)


Fotos @ Schlossmuseum Linz, > Marketing
ORF-Rezension der Ausstellung: > siehe hier
Schlossmuseums Linz: > siehe hier